Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2022 angezeigt.

Samhain- All Souls - Ahnen Räuchermischung

Bild
  Samhain Räucher-Mischung   ALL SOULS - AHNEN  natürliche Räuchermischung  mit besonderen Zutaten für Ritual, Zeremonie, für Samhain, Ahnen Gedenk-räucherung, Ahnenkontakt, All Souls, A Discovery of Witches, für Familie, Zuhause, für Frieden, Segen, Schutz-räuchern zu Hause.  Zutaten:  Styrax - Lösen von geistigen & emotionalen Verspannnungen, vertreibt "negative Energien" Rosmarin - zum Schutz, vertreibt "negative Energien", für gute Kommunikation Schwarzer Copal - hilft, Krisen zu meistern, für Ahnenkontakt Eibensamen - steht  für Auferstehung, Erinnerung an geliebte Vorfahren, unterstützt Loslassen* Lavendel - desinfizierende, klärende, beruhigende Wirkung Eukalyptus - Klärung der Gedanken, Schutz vor "negativen Energien", energetisierende Wirkung Chili - bringt "Lichtblicke" und "schärft den Blick" für das Wesentliche Calendula (Blüten getrocknet) -  steht für das Licht, Liebe & die Erinnerung an geliebte Menschen getrock

Mit Ringelblume räuchern

Bild
image ©fiberandheart® In der Zeit des Übergangs vom Spätsommer in den Herbst blüht an sonnigen Tagen im Garten die Ringelblume (Calendula officinalis). Als Sonnenpflanze mit goldenen Blüten, ist sie ein heiterer Lichtbringer mit starker Regenerations-kraft, der uns auf dem Weg in die dunkle Jahreszeit begleitet. Im Garten blüht die Sonnenanbeterin noch lange über den Sommer hinaus und kann bis zu den ersten Novemberfrösten geerntet werden - aber nur, wenn die Sonne scheint, denn s ie ist eine verlässliche Wetterpflanze, die nur bei Sonnenlicht blüht.   Symbolisch stehen die gelb-orangefarbenen Blüten für die Sonne und Hoffnung.  Die Ringelblume ist wegen ihrer Art, bei Regenwolken ihre Blüten zu schließen, aber auch eine Blume der Trauer, Deshalb wird die Ringelblume auch Goldblume oder Totenblume genannt und als beliebter Grabschmuck verwendet. Als Gabe für die Verstorbenen werden Girlanden aus Ringelblumen und Immergrün geflochten, ein alter schutzmagischer alpiner Brauch. Zum Jahres