Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

Naturritual - Dankbarkeit

Bild
image ©Fiber&Heart® Eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden und zu danken, ist für mich ein Spaziergang im nahegelegenen Wald auf einem Forstweg, der einen steilen Berg hinaufsteigt und zu einem weiten Feld führt.  Meine persönliche Art, in mein Danksagungsritual einzutreten, ist erstens, auf meine Gedanken zu achten und meine unruhige Denkmentalität zur Ruhe zu bringen.  Das größte Geschenk, das ich mir und der Natur machen kann, ist Präsenz, echte Aufmerksamkeit für diesen Moment und so gehe ich eine heilige Beziehung zum Wald ein, öffne eine Tür zur Wahrnehmung der verborgenen Dimensionen der Natur. Dann summe ich in einem meditativen, aber wachen Geisteszustand beim Gehen leise eine Melodie, die ein Geschenk meines Herzens an das Herz des Waldes ist. Singen hat eine heilende Wirkung, die Melodie ist ein persönlicher Heilzauber und eine magische Formel, die ich als Zeichen der Dankbarkeit, des Respekts und der ti

Mistel räuchern zur Wintersonnenwende und in den Rauhnächten

Bild
images © Fiber&Heart® Zur Wintersonnenwende und in den magischen Tagen zwischen Heiligabend und dem 6. Januar, den sogenannten Rauhnächten, verwendet man die getrocknete Mistel zum Räuchern. Man kann die getrocknete  Mistel einzeln   oder in Mischungen mit anderen heimischen Kräutern und Harzen verräuchern. Sie eignen sich besonders fürs Orakeln und für Traumarbeit. Wirkung der Mistel beim Räuchern laut Volksbrauchtum: Lichtbringer im Winter für Transformation auf energetischer Ebene Entschlüsselung von Traumbildern für Orakeln und Meditation für Schutz, Glück und Segen Mistel wird traditionell zur Zeit der Wintersonnenwende verräuchert. In ihr wirken die Planetenkräfte des Mondes und des Saturns. Misteln dürfen zu privaten Zwecken gepflückt werden, nur wenn der Baum dabei nicht zu Schaden kommt.  Mit etwas Glück kann man in der Adventszeit Mistelzweige und Mistelbeeren von  Bäumen ernten, z.B. nach einem Sturm, wo sich Teile der Mistel oft von den Ästen lösen.  Ihre grüne Farbe be

Zauberpflanze Alraune

Bild
image © Fiber&Heart® Laut Überlieferungen unserer Vorfahren ist im November der Schleier zwischen den Lebenden und den Toten besonders dünn... In der europäischen Volkskräuterkunde wurden zu Samhain bestimmte Pflanzen zum Schutz verwendet, zum Beispiel die Alraune. Einige dieser Überlieferungen erscheinen uns modernen rationalen Menschen heute exzentrisch und unangebracht.   Die rätselhaften Alraune-wurzeln ähneln einem menschlichen Körper.  Die Alraune ist eine seltene psychoaktive Pflanze, die seit der Antike für Heilung, Schutz und Magie verehrt und verwendet wurde. Jeder Harry-Potter-Fan wird das wissen - die Alraune gilt als kostbar und gefährlich, "sie schreit“ anscheinend, wenn sie aus dem Boden gezogen wird, und jeder, der es wagt, wird verflucht!  Im Mittelalter wurde jedem, der es wagte, die Pflanze auszugraben, geraten, einen schwarzen Ersatzhund als „Opfer“ einzusetzen und dem Fluch zu entgehen.  Der von seinem Besitzer herbeigerufene Hund riss die Pflanze an der W