Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Räuchern zur Winterszeit

  images © fiberandhear t Wintersonnenwende wird um den 21. Dezember gefeiert. Nach diesem kosmischen Ereignis werden die Nächte wieder kürzer. In der tiefsten Dunkelheit werden die Samen des Lichts geboren... Unsere Vorfahren feierten das Yulfest als das nordeuropäische Fest der Wintersonnenwende. (Yule  - Englisch für Weihnachten) Der altdeutsche Begriff Julmond weisst darauf hin, dass auch in Nordeuropa Namen für Vollmonde vergeben wurden.  Der Vollmond im Dezember wird manchmal Kalter Mond benannt.  Bei Vollmond befindet sich die Erde zwischen Sonne und Mond, die langen Wintermonate bieten die hellsten Mondphasen des ganzen Jahres.  Die Wintersonnenwende ist das Portal in der Dunkelheit, das die Rückkehr des Lichts bringt.  Ende des Jahres feiern wir nun die Rückkehr des Lichts, nach alten Traditionen eine Zeit zwischen 21. Dezember und 1. Januar.  Diese sogenannten Zwölf Heiligen Nächte sind die Zeit dazwischen, die Zeit zwischen dem alten und dem neuen Jahr, wenn die Welt des Sic

Aktuelle Posts

Neunerlei Hölzer, Schutzmagie mit Hölzern

Mabon - Fest von Avalon Erntedank

Spätsommer Naturrituale

Lebendiges Kräuter - wissen

Früchte der Venus

Räucherkräuter für Entspannung und Meditation

Kräuterweihe

Nachtkerzen - Licht im Dunkeln

Die Sommerkönigin - Königskerze