Samhain - Hexenneujahr & Brauchtum

Images © Fiber&Heart Es wird kälter, die Vegetation stirbt ab, die Ernte ist zu Ende. Wir spüren, wie sich ein Kreis schließt – die dominierenden Themen dieses Festes sind der Tod, das Loslassen und der Umgang mit der eigenen Trauer. Dies ist eine Zeit der Traurigkeit, aber auch der Hoffnung... Wie wir in der Spirale des Lebens wissen, gebiert jedes Ende einen neuen Anfang, wir wenden uns nach innen, um zu ruhen. Wir verbinden uns mit der Unterwelt, dem Land der Schatten. Das Samhain-Fest stammt von alten keltischen Bräuchen ab und markiert das Ende des Jahres und den Beginn eines neuen Jahres. Samhain war der keltische Gott der Unterwelt. Wir feiern Samhain in der Nacht zum 31. Oktober. Es ist Hexen-Neujahr! Manche Hexen feiern dies auch in der Neumondnacht im November. Räuchermischungen für Neumond und Neubeginn findest Du bei fiberandheart Der Schleier zwischen den Welten, der Welt der Lebenden und der Welt der Toten, wird bei Samhain immer dünner. Die Kelten glaubten, d