Heilsame Brennnesseln
Ein wunderbarer grüner Botschafter des Frühlings ist die Brennnessel (Urtica), im
Mittelalter eine der großen Zauberpflanzen, die mit Hexen in Verbindung gebracht
wurden. Im Kräuter- und Volksbrauchtum ist die Brennnessel als eisenhaltige
Pflanze mit Mars und dem Element Feuer verbunden. Sie ist Lichtbringer, ein
Mittel gegen Müdigkeit, Erschöpfung, wirkt harntreibend, stoffwechselanregend,
entgiftend, entschlackend, blut- und immunstärkend. Getrocknete Brennnesselsamen
zu essen gilt als vitalisierend und potenzsteigernd. Die Verbindung der
Brennnessel mit dem Element Feuer führte zu ihrer Symbolik für brennende Liebe,
tatsächlich sind die Samen ein starkes Aphrodisiakum für Männer und Frauen.
Brennnessel wird traditionell für Liebeszauber und für Schutzmagie verwendet.Leider ist viel von dem Wissen nicht mehr verbreitet. Heutzutage halten sich viele Menschen von Brennnesseln fern, bezeichnen die Pflanze als "Unkraut" und haben Angst vor ihren Stichen.
Gärtner kennen die Vorteile der Brennnessel aber auch als hilfreiche Zutat in natürlichen Düngemitteln, z.B. als Brennnesseljauche.Unsere Vorfahren verwendeten Brennnesselfasern zur Herstellung von Fischernetzen, Seilen und Kleidungsstücken sowie als belebende Nahrungsergänzung. Im Frühling sammelt man Brennnessel am besten bei zunehmendem Mond im Widder. Trage beim Sammeln von Brennnessel Schutzhandschuhe und pflücke nur die frischen Frühlingsblätter junger Pflanzen. Achte immer darauf, dass Du in einem Gebiet sammelst, das frei von Umweltgiften und tierischen Exkrementen ist. Stellen Dich zuerst der Pflanze vor und bitte um Erlaubnis, ein paar ihrer Blätter zu sammeln.
Es ist ein alter keltischer Brauch,die Pflanze um Erlaubnis zu fragen, bevor man etwas von ihr pflückt!Danke ihr dafür, dass sie ihre kraftvollen Energien mit Dir teilt. Auf diese Weise lernst Du, direkt mit dieser Pflanzenverbündeten zu kommunizieren.
Die Brennnessel bietet auch Schutz für bis zu 40 verschiedene Raupenarten, die sich in heimische Schmetterlinge verwandeln.Getrocknete und kleingeriebene Brennnesselwurzeln sowie Samen können Bestandteile einer kraftvolle Frühlingsräuchermischung sein. Du kannst die Pflanze als Tee und Tinktur verwenden, zu Suppen hinzufügen, mit anderem Gemüse sautieren oder in Omeletts verspeisen. Da die Brennnessel stark wirkt, solltest Du aber während der Schwangerschaft, bei trockener Haut oder einem überempfindlichen Magen keine großen Mengen Brennnessel zu Dir nehmen.
Wenn Du die frischen Blätter einige Sekunden unter kaltem Wasser abspülst, und anschließend unter einem Nudelholz leicht presst, verschwinden die kleinen Stacheln.Brennnessel ist auch Zutat einer magischen Detox-Suppe: entgiftende und reinigende Kräuter werden eingesetzt, um Seele, Geist und Körper zu beleben:
Neun-Kräuter-Suppe500g mit 9x frischen Kräutern- Brennnessel, Vogelmiere, Gänseblümchen, Löwenzahn, Spitzwegerich, Sauerampfer, Spitzwegerich, Taubnessel, Bärlauch, Brunnenkresse oder ähnliche essbare Wildpflanzen 3 EL Butter, 1 Liter Gemüsebrühe, 250 ml Sauerrahm, 1 Eigelb, Salz und Pfeffer. Kräuter fein hacken und Butter zugeben, 5 Min. leicht dämpfen. Gemüsebrühe zugeben und 15 min köcheln lassen. Eigelb mit Hafercreme verquirlen und in die Suppe geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Quelle:©Simi Ninati, von meinem englisch-sprachigen Text für Sabat Magazine, erschienen 2021 images © Simi Ninati / fiberandheart®