Orakeln in den Rauhnächten
Der Winter war für unsere Vorfahren die Jahreszeit der Alten Weisen (Göttin). Sie symbolisierte Tod, Weisheit und Hoffnung gleichzeitig.
Unsere nord- und mitteleuropäischen Vorfahren glaubten auch, dass man während der heiligen Zeit "zwischen den Jahren" die Arbeit ruhen lassen sollte. Nun konnte man in Träumen und mit Orakeln mit Vorfahren und Verbündeten kommunizieren.
Welche Kräuter sind geeignet für Visionen und Orakeln in den Rauhnächten?
Lorbeer, Mistel, Eisenkraut, Schafgarbe, Wermut, Beifuß, Holunder eignen sich hervorragend für Orakel und Tarot.
- Lorbeer öffnet das 3. Auge, wurde bereits im Orakeltempel von Delphi verwendet.
- Mistel ist die Mysterienpflanze der Wintersonnenwende und bringt Licht in die Dunkelheit.
- Eisenkraut wird seit Urzeiten für Orakeln genutzt, soll vor Alpträumen schützen.
- Schon das chinesische I-Ging-Orakel wurde mit Schafgarbe-stengeln geworfen.
- Sinnlicher Baldrian und Holunder bringt Zugang zu den Naturgeistern.
- Wermut ist geeignet für Schutzmagie und öffnet das Unterbewusstsein.
- Beifuß öffnet uns für neue Botschaften und hilft bei Übergangsritualen.
Auch wir können die Rauhnächte nutzen:
- um uns mit Göttern, Geistern, Ahnen zu verbinden
- um deren Segen für das bevorstehende neue Jahr zu erhalten
- um Hilfe von der unsichtbaren Welt für neue Projekte zu erhalten
Jetzt lassen wir das vergangene Jahr Revue passieren, brüten unsere persönlichen Träume und Wünsche für das neue Jahr aus!Wenn wir in die Meditation eintreten, achten wir auf Botschaften und Synchronizität in unseren Wach- und Traumzuständen...
Wie Du im Innenraum räucherst, erfährst Du in diesem Blogpost