Räuchern und Yogapraxis

Räuchern kann die Intuition stärken und in die eigene Kraft bringen. Bestimmte Kräuterdüfte können zur Erfrischung, zur Konzentration und Aktivierung beim Yoga beitragen. Also ist es durchaus empfehlenswert, verschiedene Düfte bei der Yoga-praxis auszuprobieren. Achte dabei stets auf eine gute Belüftung des Raumes während und nach der Praxis.

Image © fiberandheart®

Beim Yoga verwende ich gerne ein Räuchergefäß mit Sieb und Teelicht. 

Lese dazu meine Anleitung im Blog-post zum Räuchersieb

Einheimische Räucherkräutern geeignet für Yoga:

Inspiriert von westlicher Kräuterweisheit und östlicher Yoga-Philosophie verwende ich nur Premium Kräuter, selbstgesammelt oder vom lokalen Bio-anbieter.

Geeignet sind z.B. einzelne Kräuter oder Mischungen mit:
  • Rosenblättern
  • Johanniskraut
  • Zitronengras 
  • Ingwer 
  • Minze ( z.B. Pfefferminze )
  • Basilikum u.a.
Exotische Gewürze ohne Zusatz von Chemikalien* können eine eine Yoga-räucherung abrunden. Diese Gewürze werden oft auch für Speisen oder Tee genutzt... Du findest viel in Gewürzabteilungen im Biomarkt. Achte möglichst auf die Herkunft der Gewürze und unterstütze Fairtrade-HändlerInnen*.
*(unbezahlte Werbung)
  • Tulsi - Herkunft Indien
  • Kardamom - Herkunft Indien
  • Zimt - Herkunft Sri Lanka
  • Rose - Herkunft Türkei
Natürlich gibt es noch viele andere wunderbare Kräuter, Harze und Gewürze, die geeignet sind.. dazu mehr in einem zukünftigen Blog :)

Räuchermischungen für Yoga findest Du bei fiberandheart

Namasté!


Welche Räucherkräuter verwendest Du gern beim Yoga?

Schreib mir gern eine Nachricht :)



Beliebte Posts